2025-04-26

Hirsch mit Pflaumensauce

 

Das war mal ein schönes Rezept für Känguruh, aber ungefähr ab 2013/2014 hatte ich plötzlich große Probleme das noch zu finden. Einige Jahre musste ich noch extra deswegen in die nächste große Stadt fahren, da gab's das noch ab und zu. Dann kam Corona, Restaurant-Schließungen und diese ganze Zeit. Seither haben die das auch nicht mehr. Jetzt dann eben mit Hirsch. Vom Geschmack her nicht ganz so toll (aber fast!), dafür von der Konsistenz her besser
Wenn ich irgendwann mal wieder über Känguruh stolpern sollte, werde ich es gleich kaufen.

Am besten passen dazu Kartoffeln, zum Beispiel Kartoffelecken oder Herzogin-Kartoffeln aus dem Ofen.

Zubereitungszeit 60-75 Minuten

Vorbereitung

Man braucht:

  • Eine große Pfanne (für die Sauce)
  • Eine mittlere Pfanne (für die Tomaten)
  • Eine Grillpfanne (fürs Fleisch)

Zutaten

  • Ca. 400-450 g vom Hirsch oder Känguruh, Rückenfilet
    Ich hatte es auch schon mit Reh versucht, aber das war nicht so toll.

Zutaten für die Pflaumensauce

  • 50 ml Rotwein
  • 200 ml Pflaumenwein
  • 300 ml Wildfond (es geht aber auch Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe)
  • 2 EL nicht scharfe Chilisauce (Sweet Chili Sauce)
  • 1 Zwiebel
  • 200 g getrocknete Pflaumen
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 großer Zweig Rosmarin, etwas Thymian
  • Öl (z.B. Kürbiskernöl oder sonst Sonnenblumen-/Erdnussöl)

Zutaten für die Tomaten

  • 200-300 g Kirschtomaten
  • 30 ml Balsamico
  • 2 EL brauner Rohrzucker, Salz und Pfeffer

Die Pflaumensauce

1 Zwiebel und 200 g Trockenpflaumen grob klein schneiden. Mit etwas Öl ca. 3-4 Minuten anrösten.
Dann 1 EL Tomatenmark hinzugeben und 2 Minuten weiterrösten.
Nun mit 50 ml Rotwein ablöschen und vollständig einreduzieren lassen. 200 ml Pflaumenwein angießen und auf die Hälfte reduzieren.
50 g Zucker, etwas Rosmarin und Thymian und 2 EL Chilisauce hinzugeben, kurz mitrösten.
Zum Schluss 300 ml Fond angießen und die Hitze etwas reduzieren. Ca. 30-45 Minuten köcheln lassen.
Danach die Soße durch ein feines Sieb passieren. Falls die Soße zu dünn ist, noch mal reduzieren lassen. Das Ergebnis sollte schon etwas zähflüssig sein.

Das Fleisch

Öl in einer Grillpfanne erhitzen. Nun das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten.
Mit Salz und geschrotetem schwarzen Pfeffer würzen und für ca. 8-10 Minuten in der heißen Pfanne auf die Seite stellen und ruhen lassen.
Die Pfanne kurz vor dem Servieren nochmal stark erhitzen und das Fleisch nur 1 Minute anbraten.

Die Tomaten

200-300 g Tomaten halbieren. In einer Pfanne 30 ml Balsamico mit 2 EL (20-25 g) braunem Rohrzucker, etwas Salz und Pfeffer aufkochen. Nun die Tomaten hinzugeben und andünsten, aber nicht zu lange, da sonst der Balsamico bitter wird.

No comments: