2025-05-03

Gaisburger Marsch

 

 

Ein echt schwäbisches Gericht, mit einer kleinen Geschichte dahinter.

Achtung! Zubereitungszeit ca. 2 1/2 Stunden!

Vorbereitung

Du brauchst:

  • Einen mittlerer bis eher großer Topf, mit Deckel
  • Eine kleine Pfanne
  • Alles, was Du für Spätzle brauchst.

Zutaten (für 2 Personen)

  • Ein Stück Rindfleisch, ca. 350-380 g, ich nehme Tafelspitz
  • 2-3 Markknochen
  • 1 kleine bis mittlere Stange Lauch
  • 2 kleine bis mittlere Karotten
  • Etwas Sellerieknolle (ca. 150 g)
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Gewürznelken
  • 1 Lorbeerblatt
  • Ca. 250 g Kartoffeln
  • Spätzle (Rezept)
    Mit 2 Eiern und ca. 110 g Mehl
  • 1 EL Butter
  • Etwas Muskat
  • Etwas Peterling
  • Gesalzenes Wasser (1,25 Liter Wasser und 1½ TL Salz)

Erste Schritte (alles sofort zum Wasser geben, wenn bearbeitet)

Im Topf 1,25 Liter Salzwasser (mit den 1½ TL Salz) zum Kochen bringen.
Das Gemüse (Lauch, Karotten, Sellerie) in grobe Würfel und Scheiben schneiden.
Eine Zwiebel schälen, mit 2 Gewürznelken spicken.
Fleisch im Ganzen und Knochen abspülen.


Alles kochen

Noch 1 Lorbeerblatt in den Topf geben und abgedeckt für 2 Stunden auf kleiner Flamme schwach köcheln lassen.
Nach 1 Stunde ca. 250 g Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und zugeben, sowie nach Rezept den Spätzleteig zubereiten. Außerdem die zweite Zwiebel würfeln, sie wird gegen Ende benötigt.

Die letzen Schritte

Kurz vor Ablauf der 2 Stunden die gewürfelte Zwiebel in 1 EL Butter rösten, bis sie schön dunkelbraun sind und die Spätzle kochen.
Nach Ablauf der 2 Stunden das Fleisch aus dem Topf nehmen und in nicht zu kleine Würfel schneiden und mit den gerösteten Zwiebeln wieder dazu geben.
Mit Muskat und evtl. etwas Salz abschmecken.
Weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Spätzle auch dazu und nochmals kurz aufkochen.
Zum Servieren noch den gehackten Peterling darüber streuen, eventuell die Knochen rausnehmen.

 

No comments: