2025-07-05

Galette

Hier die herzhafte Variante der Crêpes mit Buchweizenmehl. ChezTeddy unter der Kontrolle von HoneyBear
Die süße Variante findest Du hier.

Zubereitungszeit: grob 2 Stunden (je nachdem wie lange Du den Teig stehen lässt)

Vorbereitung

Dafür braucht man nur:

  • Eine große Pfanne, am besten eine spezielle Crêpe-Pfanne, mit sehr flachem Rand
  • Wer Eier dazu möchte, braucht hier noch eine kleine normale Pfanne.
  • Eine größere Schüssel für den Teig

Zutaten (für 4-5 Galettes)

  • 250 g Buchweizenmehl
  • 500 ml Wasser
  • 7 g grobes Meersalz
  • 1 Ei
  • Salziger Butter
    Wenn kein salziger Butter vorhanden, dann 9 g Meersalz anstelle der 7 g.

Der Teig

Prüfen, dass Cidre im Kühlschrank ist!

Die Zutaten (250 g Mehl, 500 ml Wasser, 7 g Salz, 1 Ei) in eine größere Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. 1 bis besser 2 Stunden stehen lassen.


Die Galette backen

Die Pfanne mit etwas salziger Butter einschmieren.
Den Teig nochmal kurz kontrollieren, er sollte schön dünnflüssig sein. Eventuell noch mit etwas Wasser strecken und gut mischen.
Dann mit einer Schöpfkelle Teig darauf geben und die Pfanne so verdrehen, daß sich der Teig über die ganze Pfanne dünn verteilt. Sobald der Teig kleine Bläschen bildet, die Pfanne etwas schütteln bis sich der Crepe löst, dann kann man ihn umdrehen und (während die zweite Seite gebraten wird) belegen.

Schmeckt sehr gut mit Ei, Schinken, Salami, Käse, Pilzen...

Alle Galettes sollten gefaltet werden, wie auf dem ersten Bild, die anderen Fotos wurden davor gemacht, um zu zeigen, was drauf kommt.


Galette "Tradition", auch genannt "Complète"

mit Schinken, geriebenem Emmentaler und einem Ei

Galette "Farmer"

mit Kartoffeln (gekocht und in Scheiben geschnitten), gerauchtem Schinken, Frühlingszwiebeln, Crème fraîche und geriebenem Emmentaler

Galette "Fischer"

mit 200 g Räucher-Lachs, viel Crème fraîche und etwas Frühlingszwiebeln

Galette "Jäger"

mit Kräuterseitlingen (in einer kleinen Pfanne mit Butter oder Öl anbraten, etwas salzen/pfeffern), Serrano und Frühlingszwiebeln