2025-07-26

Frittierte Kokos-Bananen

Vorbereitung

Man braucht:

  • Eine Schüssel
  • Eine Pfanne mit hohem Rand oder eine Friteuse

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Bananen
  • 45g Mehl
  • 60g Reismehl
  • 125ml Wasser
  • 1 EL brauner Rohrzucker
  • 35g Kokosraspel
  • Prise Salz
  • Honig oder Ahornsirup
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung

Reismehl, Mehl, Zucker und Wasser gut verrühren, dann die Kokosflocken und eine Prise Salz dazu, nochmals verrühren. Ein paar Minuten auf die Seite stellen.
Die Banane schälen und dann eine Längs durchschneiden und dann nochmals halbieren. Das Öl erhitzen und dann die Bananenstücke der Reihe nach in dem Teig wenden und frittieren. Wenn sie die gewünschte Farbe haben, noch auf ein paar Lagen Küchenpapier austropfen lassen.
Zum Servieren auf einem Teller anrichten und dann Honig, Sirup oder auch Puderzucker darüber geben.

 

2025-07-19

Frittierte Bananen

Vorbereitung

Dafür braucht man nur:

  • Eine große Pfanne
  • Eine Schüssel

Zutaten (für 2 Personen)

  • 3 Bananen
  • 125g Mehl
  • 75 - 100ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • 1½ Päckchen Vanillezucker
  • ½ Päckchen Backpulver
  • ½ TL Salz
  • Puderzucker
  • Viel Öl

Zubereitung

Mehl, Zucker, Ei, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Milch zu einem Teig verrühren.
Die Bananen der Länge nach und dann in der Mitte durchschneiden und im Teig wenden. Dann die Bananen im heissen Öl goldgelb backen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

 

2025-07-12

Crêpes

Schmeckt sehr gut mit Marmelade, Nutella oder Apfelmus!
Dazu sollte man einen Cidre trinken.

Französische Crêpes. Chez Teddy unter der Kontrolle von HoneyBear
Wenn Du auch Crêpes Suzette machen willst, solltest Du 50% mehr machen!
Die herzhafte Variante findest Du hier.

Vorbereitung

Dafür braucht man nur:

  • Eine große Pfanne, am besten eine spezielle Crêpe-Pfanne, mit sehr flachem Rand
  • Einen Mixer
  • Eine Schüssel

Zutaten (für 2 Personen)

  • 500 ml Milch
  • 250 g Mehl (405)
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 2 EL Cointreau oder Grand Marnier

Zubereitung

Prüfen, dass Cidre im Kühlschrank ist!

Gib alle Zutaten in den Mixer und lasse alles zu einem glatten Brei verrühren. Den Brei dann in einer Schüssel eine Stunde ruhen lassen.
Die Pfanne erhitzen und leicht einfetten. Dann mit einer Schöpfkelle Teig darauf geben und die Pfanne so verdrehen, daß sich der Teig über die ganze Pfanne dünn verteilt. Sobald der Teig kleine Bläschen bildet, die Pfanne etwas schütteln, bis sich der Crepe löst, und dann wenden, um mit der anderen Seite weiterzumachen. Das ist alles.

 

2025-07-05

Galette

Hier die herzhafte Variante der Crêpes mit Buchweizenmehl. ChezTeddy unter der Kontrolle von HoneyBear
Die süße Variante findest Du hier.

Zubereitungszeit: grob 2 Stunden (je nachdem wie lange Du den Teig stehen lässt)

Vorbereitung

Dafür braucht man nur:

  • Eine große Pfanne, am besten eine spezielle Crêpe-Pfanne, mit sehr flachem Rand
  • Wer Eier dazu möchte, braucht hier noch eine kleine normale Pfanne.
  • Eine größere Schüssel für den Teig

Zutaten (für 4-5 Galettes)

  • 250 g Buchweizenmehl
  • 500 ml Wasser
  • 7 g grobes Meersalz
  • 1 Ei
  • Salziger Butter
    Wenn kein salziger Butter vorhanden, dann 9 g Meersalz anstelle der 7 g.

Der Teig

Prüfen, dass Cidre im Kühlschrank ist!

Die Zutaten (250 g Mehl, 500 ml Wasser, 7 g Salz, 1 Ei) in eine größere Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. 1 bis besser 2 Stunden stehen lassen.


Die Galette backen

Die Pfanne mit etwas salziger Butter einschmieren.
Den Teig nochmal kurz kontrollieren, er sollte schön dünnflüssig sein. Eventuell noch mit etwas Wasser strecken und gut mischen.
Dann mit einer Schöpfkelle Teig darauf geben und die Pfanne so verdrehen, daß sich der Teig über die ganze Pfanne dünn verteilt. Sobald der Teig kleine Bläschen bildet, die Pfanne etwas schütteln bis sich der Crepe löst, dann kann man ihn umdrehen und (während die zweite Seite gebraten wird) belegen.

Schmeckt sehr gut mit Ei, Schinken, Salami, Käse, Pilzen...

Alle Galettes sollten gefaltet werden, wie auf dem ersten Bild, die anderen Fotos wurden davor gemacht, um zu zeigen, was drauf kommt.


Galette "Tradition", auch genannt "Complète"

mit Schinken, geriebenem Emmentaler und einem Ei

Galette "Farmer"

mit Kartoffeln (gekocht und in Scheiben geschnitten), gerauchtem Schinken, Frühlingszwiebeln, Crème fraîche und geriebenem Emmentaler

Galette "Fischer"

mit 200 g Räucher-Lachs, viel Crème fraîche und etwas Frühlingszwiebeln

Galette "Jäger"

mit Kräuterseitlingen (in einer kleinen Pfanne mit Butter oder Öl anbraten, etwas salzen/pfeffern), Serrano und Frühlingszwiebeln