2025-11-08

Wolfsbarsch mit Gremolata (Filets)

Zubereitungszeit: Ca. 50 Minuten.

Vorbereitung

Dafür braucht man:

  • Eine Pfanne mit Deckel
  • Ein kleiner Topf
  • Eine kleine feuerfeste Ofenform/Glasschüssel, ohne Deckel

Zutaten (für 2 Personen)

  • 400 bis 450 g Wolfsbarsch-Filets
    Alternativ kann man auch Dorade nehmen.
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

für die Gremolata

  • 8 Knoblauchzehen
  • 1 größerer Bund glatter Peterling (für 6 EL)
  • 3-5 Bio-Zitronen
  • ca. 6 EL milde Pinienkerne (40 g)
  • 3 EL Kapern (ca. 40 g)
  • ca. 10-11 EL Olivenöl

Weitere Beilage

  • 2-3 mittlere Kartoffeln (ca. 300-400 g)
  • evtl. frisches Brot oder Fladenbrot

Pinienkerne anrösten

Prüfen, dass Weißwein im Kühlschrank ist!

In einer großen Pfanne kurz 40 g Pinienkerne anrösten, bis sie braun werden. In einer kleinen Schüssel auf die Seite stellen, sie werden erst ganz zum Schluß gebraucht.

Die Kartoffeln

Die 2-3 Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, genügend Wasser und 1 TL Salz zugeben und solange kochen, bis sie weich sind. Abgießen und etwas abkühlen lassen, dann schälen.

Zubereitung der Gremolata

Alle Zutaten können immer gleich in die hitzefeste Schüssel:
8 Knoblauchzehen schälen und pressen. Peterling hacken, es werden 6 EL gebraucht. Schalen von 3-5 Bio-Zitronen abreiben - es sollte 15-20 g Zeste ergeben.
Zusätzlich noch 40 g Kapern, 10-11 EL Olivenöl dazu, leicht mit Salz abschmecken gut verrühren und kurz auf die Seite stellen.

3 EL Zitronensaft für später auf die Seite stellen.

Zubereitung der Filets

Kurz abspülen und trocken tupfen. Innenseite leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Gib gutes Olivenöl in Pfanne. Filets mit der Haut nach unten in die Pfanne legen.
Je knapp 1 EL von der Gremolata auf die Filets geben, den Rest bei 170℃ für 10-12 Minuten in einer kleinen ofenfesten Schüssel (ohne Deckel) in den Ofen stellen.
Filets abgedeckt für ca. 12 Minuten auf mittlerer Hitze sanft dünsten.

Zuletzt

Die Gremolata aus der Pfanne wieder in die kleine Schüssel geben. Die Pinienkerne und 3 EL Zitronensaft zu der Gremolata geben und alles gut vermischen.
Zur Selbstbedienung auf den Eßtisch stellen.



Zur Deko die abgeriebenen Zitronen in Spalten schneiden und dazu geben, kann man über den Fisch geben, oder auch über die Gremolata.

 

No comments: