2024-06-06

Leber mit Kartoffelpüree

Ich empfehle dazu einen grünen Salat.

Ein Schnell-Essen für Eilige. 20-30 Minuten und man kann essen.

Manche legen die Leber auch vorher für 1 bis 2 Stunden in Milch. Dadurch soll die Leber weicher werden und milder im Geschmack sein. Meiner Meinung nach kann man das weglassen, wenn man es eilig hat, der Unterschied ist nicht wirklich groß.

Vorbereitung

Dafür braucht man nur:

  • Eine große Pfanne

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2 Scheiben Rinderleber (à ca. 200 g)
  • 1 große Zwiebel
  • Eine kleine Menge Mehl
  • 100 ml Rotwein
  • 200 ml Rinderbrühe
  • Salz und Pfeffer
  • Sonnenblumenöl
  • Kartoffelpüree für 2 Personen
    Ich habe früher immer Maggi genommen. Seit dem Skandal mit dem Blei im Püree, wollen wir das natürlich nicht mehr. Muss mal ein neues Foto machen. Meist nehme ich jetzt Pfanni, wenn ich es finde, dann das "Mifloc" von Migros aus der Schweiz.

Zubereitung

Die Zwiebel in Ringe schneiden. In der Pfanne in gut 2 bis 3 EL Sonnenblumenöl ein Stück Butter (1 bis 2 EL) schmelzen. Darin dann bei gut mittlerer Hitze die Zwiebelringe anbraten bis sie hellbraun sind. Nun die zwei Scheiben Rinderleber dazu geben und mitbraten.
Währenddessen kann man das Kartoffelpüree nach Anleitung zubereiten, dauert keine 5 Minuten.
Sobald die Rinderleber fast fertig ist (außen mittelbraun, aber eventuell innen noch nicht ganz durch), Leber und Zwiebel mit etwas Mehl bestäuben (die Leber auf beiden Seiten). Nun noch 2 Minuten weiterbraten. Die Leber und Zwiebeln sollten nun die gewünschte Farbe haben und durch sein. Mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und auf Tellern im Ofen bei 100 Grad warm halten.
Nun die Bratreste in der Pfanne mit dem Rotwein ablöschen, dann die Rinderbrühe dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter Rühren 2 bis 3 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluß alles auf den heißen Tellern anrichten und servieren.

 

No comments: