
Vorbereitung:Du brauchst:
|
|
Zutaten (für zwei Personen)
|
|
Zubereitung
Pastawasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit... |
Vorbereitung:Du brauchst:
|
|
Zutaten (für zwei Personen)
|
|
Zubereitung
Pastawasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit... |
PreparationYou'll need:
|
|
Ingredients (for 2 persons)
|
|
Preparation
Peel the asparagus and boil them in water (just enough to float
the asparagus, about 5-10 cm) with 1 tsp salt and 1 Tbsp oil until they
just start to soften.
Drain carefully and set the asparagus aside. |
Ich schaue mir ab und zu gerne Kochsendungen an, darunter auch die von Jamie Oliver. Eines seiner 15-Minuten-Rezepte hat mir gefallen und ich habe dann im Internet nach dem Rezept gesucht. Dabei fand ich eine Fülle von privaten Webseiten, die das Rezept nachgekocht haben. Nun kommt meines auch noch dazu :-). Im Gegensatz zu Jamies Originalrezept habe ich als Beilage noch zusätzlich grünen Spargel genommen und dafür den Reis weggelassen. Lecker!
Hier paßt gut griechisches Fladenbrot oder auch Reis dazu
VorbereitungDafür braucht man:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
ChezTeddy-Tipp:
Falls Du Probleme hast, die Scheiben Parmaschinken sauber auseinander zu bekommen, ohne daß sie zerreißen (sie kleben sehr aneinander), lege sie einfach bei 50℃ für 5 Minuten in den Backofen. |
|
1. SchritteTeile 50 g Feta-Käse und das Schweinefilet in je 6 gleich große Teile, bzw. Medaillons (ca. 2 Finger dick). Schneide mit einem Messer ein Loch in die Mitte der Medaillons (Du kannst es mit einem Finger etwas größer machen) und drücke jeweils eines der Stücke Feta-Käse hinein. Gib etwas groben schwarzen Pfeffer aus der Pfeffermühle darauf und umwickle jedes Medaillon mit einer Scheibe Parmaschinken.
Schneide die Zucchini in dünne Scheiben, drittle die
Spargelstangen, zerdrücke 4 Knoblauchzehen mit einem großen
Küchenmesser, hacke 1 Chili und 2-3 EL
Minzblätter sehr fein. Das kann alles zusammen in einer großen
Schüssel auf die Seite. |
|
Das Braten von Fleisch und Gemüse
|
Attention! The sponge should be prepared the day before.
In total it takes 26-27 hours to make the bread, but that is mainly waiting and letting the dough work. 😉
Fougasse, the flat bread from the Provence 😊
It is, so to speak, the French counterpart to the Italian focaccia,
both of which in turn go back to the ancient Roman flatbread panis
focacius.
One flatbreat for 2 persons
The doubled quantity for a large fougasse for 4 people also still fits very well on a baking tray
Ingredients for the sponge
Ingredients for the dough
|
|
Preparation of the sponge (start the day before!)
In a large bowl (take the one of the kitchen machine), dissolve 5 g
yeast in 65 mL tepid water, stir with a spoon, until everything is well
mixed. Add 50 g flour. Don't be surprised
the 'dough' is pretty liquid. |
|
Preparation of the bread (around 2 hours before eating)
On the second day, dilute the pre-dough with 45 mL lukewarm water
and add 2 Tbsp olive oil, 1/2 tsp salt, mix well. Then add approx. 185 g
flour and knead for approx. 7-10 minutes.
Put the dough back in a warm place for an hour. |
Dazu paßt besonders gut frisches Baguette, Spätzle, oder Pasta (150 g).
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
VorbereitungDafür braucht man nur:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
Zubereitung
Die Medaillons auf beiden Seiten leicht salzen und pfeffern und
dann in der Pfanne im 50 g Butter auf beiden Seiten braun braten.
Die Hitze sollte dabei so sein, daß die mittlere Schicht nur noch
schwach rosa ist! Die Medaillons aus der Pfanne nehmen und in den Ofen
bei 200℃ geben. |
Ingredients (for 2 persons)The amount is for eating this as a main course, not as an appetizier (in that case, divide by four).
|
![]() |
Preparation
Since the meat is going to be eaten raw, the 'preparation' is pretty easy: Simply prepare everything nicely on a plate ☺. |
|
Spätzle sind die wichtigste Beilage der Schwaben. Man kann sie mit Fleisch und Sauce essen oder mit Spinat und Spiegelei oder einfach mit geschmolzenem Käse.
VorbereitungZum Spätzle machen brauchst Du:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
Der Teig
Alle Zutaten außer dem Wasser in die Schüssel geben. Dann ca. 2/3 des Wasser dazu, den Teig mit dem Kochlöffel
gut verrühren bis alles gut vermischt ist. Eventuell noch in ganz kleinen Dosen Wasser hinzufügen, falls der
Teig zu fest wird. Er sollte sehr weich, aber nicht zu flüssig werden. |
|
Die Spätzle schaben
Vor dem Kochen der Spätzle muß das Wasser im Kochtopf kochen. Da das normalerweise eine ganze Zeit dauert,
solltest Du damit nach 15-20 Minuten anfangen. Bring etwa 4-5 Liter zum Kochen, dann 2 Teelöffel
Salz dazu geben. Das Wasser sollte die ganze Zeit kochen. |
Preparation time: approx. 50 minutes.
PreparationYou'll need:
|
|
Ingredients (for 2 persons)
for the Gremolata
Further side dish
|
|
Roast the pignoliaCheck that there is white wine in the fridge!
Roast the pignolia in a large pan until they turn brown. Set aside in a small dish, they will only be needed at the end. |
|
The potatoesWash the potatoes, put them in a pot, add enough water and 1 tsp. salt and cook until they are soft. Drain and let them cool down a little, then peel them. |
|
Preparing the Gremolata
All ingredients can always go straight into the heatproof bowl: Set 3 Tbsp lemon juice aside for later. |
|
Preparation of the fillets
Rinse briefly and pat dry. Season the inside lightly with salt and
pepper. Put good olive oil in pan. Place fillets skin-side down in pan. |
|
Last step
Put the Gremolata from the pan back into the small bowl. Add the
pignolias and 3 Tbsp. lemon juice to the Gremolata and mix well. |
|
Achtung! Zubereitungszeit ca. 3 Stunden
VorbereitungDafür braucht man:
|
|
Zutaten (für 2-3 Personen)
Mögliche Beilagen: |
|
Erste Schritte
Suppengemüse, Knoblauch und die Zwiebel grob klein würfeln, alles gleich in den Bräter geben. |
|
Die Ente braten
Die Ente jetzt in den Ofen stellen (nicht vorheizen) und auf Stufe
2 bei 170℃ 70 Minuten lang braten.
Nach ca. 20 Minuten anfangen alle 10 Minuten die Ente mit dem
Bratenfond einzupinseln und dabei immer etwas von der Fleischbrühe
angießen. |
|
Die SauceDen Bratenfond in der Ofenform jetzt mit dem Rotwein ablöschen und in einen Topf umfüllen. Fett mit einem Löffel abschöpfen und mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen. Aufkochen und mit dem Saucenbinder andicken. |
|