2025-06-06

Hühnchen Korma (Updated - v3)

Am besten paßt dazu Naan, aber auch Chapatis

Zubereitungszeit rund 90 Minuten!
Falls Du Naan dazu machst, mit dem Teig kannst Du ruhig grob 1 oder 2 Stunden vorher anfangen, dann hast Du das weg :-)

Vorbereitung

Man benötigt:

  • Einen Wok mit Deckel
  • Einen großen Topf
  • Einen mittleren Topf zum Vorkochen der Schlegel
  • Ein kleiner (Tee-)Beutel für Gewürze

Zutaten (für 2 Personen)

  • 2-3 Hühnerschlegel (insg. ca. 800 g, mind. 700 g!)
    oder 400-500 g Pollo Fino
    Ich empfehle mit Mais gefütterte Hühner
  • 2 mittlere Zwiebeln
  • Ungefähr 350 bis 400 g große Tomaten
  • 3 EL Kernöl (Sonnenblumen oder Walnuß)
  • 2 cm frischen Ingwer
  • 4 Knoblauchzehen
  • 150 bis 175 g Joghurt
  • 30 - 50 g Cashewkerne (in Ermangelung dessen könnte man auch Pinienkerne nehmen)
  • 150 g einfachen Frischkäse
  • Koriandergrün
  • 2 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Bockshornkleesamen
  • 1/2 TL Senfkörner
  • 2-3 Chilischoten, rot und grün
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Gewürznelken
  • 1/2 Zimtstange
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1-2 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Salz

Erste Schritte
Dies und der nächste Schritt (Zutaten verteilen) dauert ungefähr 35-40 Minuten)

Für das Nan-Brot sollte jetzt der Pizza-Stein in den Ofen!

Genug Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, so daß die Tomaten (350-400 g) komplett bedeckt sind. Diese erst ins Wasser geben, wenn das Wasser kocht. Nach 15 bis 25 Sekunden (je nach Reifegrad und Art der Tomaten) die Tomaten aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und auf die Seite legen.
Danach in dem Topf mit genügend Wasser die Hühnerschlegel ca. 25 Minuten lang kochen. Danach auch wieder kalt abschrecken. Die Haut abziehen.

Die Zutaten auf verschiedene Teller verteilen


1. Teller vorbereiten:
Hier gehören sämtliche Gewürze drauf, die nicht gemahlen sind:

  • 2 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Bockshornkleesamen
  • 1/2 TL Senfkörner
  • 2-3 Chilischoten, rot und grün

2. Teller vorbereiten:
Die 2 mittleren Zwiebeln schälen und würfeln.

3. Teller vorbereiten:
2 cm Ingwer klein schneiden. Die 4 Knoblauchzehen zerdrücken. 350-400 g Tomaten nun schälen und grob klein würfeln.

4. Teller vorbereiten:
Die gekochten Schlegel

5. Teller vorbereiten:
Alle gemahlenen Gewürze und das Salz gehören hierzu.

  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1-2 TL Garam Masala

Diese Gewürze solltest Du in einen Teebeutel oder vergleichbares stecken:

  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Gewürznelken
  • 1 kleine Zimtstange

6. Teller vorbereiten:
Das Joghurt, den Frischkäse und die Cashewkerne hier drauf. Das Koriandergrün dazu.

  • 150-175 g Joghurt
  • 150 g Frischkäse
  • 30 - 50 g Cashewkerne

7. Teller vorbereiten:
Gib die gepflückten Korianderblätter in einem Schüsselchen auf den Tisch zur Selbstbedienung.

  • Koriandergrün

Zubereitung

Jetzt, da Du alle Vorbereitungen erledigt hast und mit dem eigentlichen Kochen anfängst, dauert das noch ca. 1 Stunde.

Öl im Wok erhitzen und sämtliche Gewürze von Teller 1 darin anrösten - etwa eine Minute.
Dann die Zwiebeln von Teller 2 dazu geben und ca. 5-10 Minuten bei gut mittlerer Hitze anbraten, maximal bis sie leicht braun werden.
Tomaten, Ingwer und den Knoblauch von Teller 3 in den Wok geben und unter häufigem Rühren 3 Minuten kochen lassen.
Die Schlegel zusammen mit den Gewürzen (Teller 5, lose und im Beutel) in den Wok geben, umrühren und das Gericht ca. 35 Minuten auf kleiner bis mittlerer Flamme zugedeckt köcheln lassen. In der Zwischenzeit solltest Du die Korianderblätter zupfen, das dauert einige Zeit (bei der Menge, die wir nehmen, sitzt man da 15-20 Minuten). Auch ab und zu umrühren (nach 20 Minuten mal prüfen, wieviel Flüssigkeit da ist, sollte nicht zu viel sein, sonst einfach die Temperatur etwas erhöhen und den Deckel entfernen).
Sobald das Fleisch durch ist (am besten an mehreren Teilen prüfen), Teebeutel entfernen, das Joghurt (150-175 g), 30-50 g Cashewkerne und 150 g Frischkäse (Teller 6) zugeben und alles gut umrühren und kurz aufkochen lassen. Zum Servieren noch mit den Korianderblättern bestreuen.

 

No comments: