
Sehr gut passt dazu Kartoffelpüree.
VorbereitungDu brauchst:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
ZubereitungPrüfen, dass Weißwein im Kühlschrank ist!
200 ml Fischfond abmessen. |
Sehr gut passt dazu Kartoffelpüree.
VorbereitungDu brauchst:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
ZubereitungPrüfen, dass Weißwein im Kühlschrank ist!
200 ml Fischfond abmessen. |
Zum Servieren kann man die Pasta noch mit Parmesan bestreuen.
VorbereitungDu brauchst:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
ZubereitungAls erstes prüfen, ob man zuerst mit der Pasta anfangen sollte, wenn die über 10 Minuten brauchen, wäre das sinnvoll. Knoblauch pressen oder fein hacken. Peterling grob hacken. Ggf. Thai-Chili klein schneiden.
120 ml Olivenöl in die Pfanne geben und bei maximal mittlerer
Hitze erhitzen (Stufe 3-5; nicht zum Kochen bringen!). Knoblauch
zugeben. |
VorbereitungDafür braucht man nur:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
Zubereitung
180 g Mehl, 35 g Zucker, 2 Eier und 2 Prisen Salz in eine große
Schüssel geben und verrühren. Dann in mehreren Schüben 150 ml Milch und 2
EL Grand Marnier zugeben und immer gut verrühren. Wenn man das nicht in
mehreren Schritten macht, verklumpt das Ganze recht schnell. |
VorbereitungMan braucht:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
Zubereitung
Reismehl, Mehl, Zucker und Wasser gut verrühren, dann die Kokosflocken und eine Prise Salz dazu, nochmals verrühren.
Ein paar Minuten auf die Seite stellen. |
VorbereitungDafür braucht man nur:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
Zubereitung
Mehl, Zucker, Ei, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Milch zu einem Teig verrühren. |
Schmeckt sehr gut mit Marmelade, Nutella oder Apfelmus!
Dazu sollte man einen Cidre trinken.
Französische Crêpes. Chez Teddy unter der Kontrolle von HoneyBear ☺
Wenn Du auch Crêpes Suzette machen willst, solltest Du 50% mehr machen!
Die herzhafte Variante findest Du hier.
VorbereitungDafür braucht man nur:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
ZubereitungPrüfen, dass Cidre im Kühlschrank ist!
Gib alle Zutaten in den Mixer und lasse alles zu einem glatten Brei verrühren. Den Brei dann in einer Schüssel
eine Stunde ruhen lassen. |
Hier die herzhafte Variante der Crêpes mit Buchweizenmehl. ChezTeddy unter der Kontrolle von HoneyBear ☺
Die süße Variante findest Du hier.
Zubereitungszeit: grob 2 Stunden (je nachdem wie lange Du den Teig stehen lässt)
VorbereitungDafür braucht man nur:
|
|
Zutaten (für 4-5 Galettes)
|
|
Der TeigPrüfen, dass Cidre im Kühlschrank ist!
Die Zutaten (250 g Mehl, 500 ml Wasser, 7 g Salz, 1 Ei) in eine
größere Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. 1 bis
besser 2 Stunden stehen lassen. |
|
Die Galette backen
Die Pfanne mit etwas salziger Butter einschmieren. Schmeckt sehr gut mit Ei, Schinken, Salami, Käse, Pilzen... Alle Galettes sollten gefaltet werden, wie auf dem ersten Bild, die anderen Fotos wurden davor gemacht, um zu zeigen, was drauf kommt. |
Paßt bestens zu allen Arten von Fisch-Gerichten.
VorbereitungMan benötigt:
|
|
Zutaten (für 4 bis 5 Personen)
|
|
Zubereitung
Wenn man einen Hokkaido-Kürbis hat, muß man ihn nicht schälen, die Schale ist eßbar. Dann nur die Kerne
entfernen. Wenn's ein anderer Kürbis ist eben auch schälen. |
Sehr gut paßt dazu noch ein einfacher grüner Salat.
Braucht ungefähr 45 Minuten.
VorbereitungDu brauchst:
|
|
Zutaten (für 2 Personen)
|
|
Die KartoffelnPrüfen, dass Weißwein im Kühlschrank ist!
Fange mit den Kartoffeln an, die brauchen am längsten - während
die kochen, kannst Du mit dem Fisch weitermachen, das sollte dann
zeitlich ungefähr zusammenpassen. |
|
Der Fisch
3 EL Mandelblättchen in der Pfanne anrösten, bis die gewünschte
Bräunung erreicht ist (Beispiel siehe Foto), in einem Schüsselchen auf
die Seite. In der Zwischenzeit 80 ml Zitronensaft abmessen, sowie 25 g
Butterschmalz und 100 g Butter bereitstellen. |
|
Die Butter-Sauce
Im Bratfett Butter schmelzen, Zitronensaft sowie ein wenig Salz
zugeben. Die Kartoffeln und 2 EL frisch gehackten Peterling dazu und für
3 bis 4 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen. |
Sehr gut paßt dazu Kürbis-Creme.
VorbereitungMan benötigt:
|
|
Zutaten (für 4 bis 5 Personen)
|
|
Zutaten für die Bechamel
|
|
Zubereitung der BechamelsaucePrüfen, dass Weißwein im Kühlschrank ist! Das Mehl und die Butter in einem kleinen Topf anschwitzen, dann die Milch zugeben und ca. 20 Minuten unter rühren leicht köcheln lassen. Jetzt die Zutaten zugeben und abschmecken. Hierzu würde ich von vorne herein beim Zitronensaft eine halbe Zitrone nehmen, bei der Worcester-Sauce einen TL, und beim Weißwein 50ml. Kräftig vom Dill und dem Peterling. Auch beim Salz braucht man nicht zu vorsichtig sein. Von dieser Grundlage aus dann nach eigenem Geschmack ergänzen. |
|
Zubereitung des Fisches für den Backofen
Die Filets kräftig mit Salz und Pfeffer und etwas Dill würzen. Das
Gemüse in Streifen schneiden und kurz in Salzwasser blanchieren.
Sollte aber noch sehr knackig sein, da es noch in den Ofen kommt. |
|
Im Ofen fertig backen.Den Fisch in den Ofen geben (untere Schiene), und bei 220℃ ca. 10 Minuten backen bis der Teig ganz leicht braun wird. Nun die Temperatur auf 180℃ zurück drehen und weitere 30-35 Minuten backen. Nun den Ofen kurz aufmachen und die Temperatur auf 100℃ runter drehen. Die Teller zum Servieren mit in den Ofen stellen, damit sie heiß werden. Ofen wieder schließen und den Fisch so nochmals 5 Minuten ruhen lassen. Dann alles herausnehmen und den Fisch auf einem großen Teller im Ganzen servieren, nur in der Mitte einmal schräg durchgeschnitten, für die Optik. |